Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein Ladegerät für den Nabendynamo organisieren. Für den Selbstbau fehlt mir da leider Talent und Übung, deshalb muss es wohl eine gekaufte Lösung sein. Ich möchte damit vor allem das iPhone laden und den Kamera Akku. Evtl noch per Zubehör mal AA(A) Akkus (da gibt es ja USB Ladegeräte für AA(A) Akkus und das sollte somit an beiden gehen)
Ich kam beim Suchen auf den zzing in der Smartphone Edition und au das E Werk.
Beide kosten 99€.
Ich fahre viele MTB Touren und dabei kann es schonmal wilder werden. Schlammschlachten und Stürze gehören zum Standard

Dazu kommen noch so einwöchige Radreisen, aber nur in EU vorerst.
Die Vor- und Nachteile der beiden Geräte erschließen sich mir bisher wie folgt:
E-Werk:
+ sehr klein und leicht
+ ziemlich wetterfeste Verkabelung mit den Geräten möglich
- kein Pufferakku (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man den denn zwingend benötigt)
- wenn man einen Pufferakku dazu möchte, kostet der schlappe 65!! € und der Größenvorteil ist durch eine zweite Box wieder relativiert.
Zzing:
+ Großer Pufferakku eingebaut
+ Klickfix Halterung
- Klickfix Halterung (ist die denn stabil?)
- die Anschlüsse sind nicht gerade wetterfest
Was meint ihr, welches der beiden ist besser geeignet und wozu genau braucht man so einen Pufferakku?
Oder gibt es noch ganz andere Alternativen?