Auf Tour war meine längste Distanz 341km in 13 Stunden Fahrzeit. Dies war im australischen Outback, wo es flach war. Zudem hatte ich guten Rückenwind. Allerdings war es auch über 30 Grad und ich hatte viel Gepäck und Wasser geladen.
Es war halt einfach beängstigend, wenn der Wind drehen würde, also fuhr ich einfach weiter.
Fuhr damals in 15 Tagen (inkl. einem Ruhetag) von Brisbane nach Alice Springs. Dies waren 2960km.
Sobald es hügelig, verkehrsreicher, interessanter, bebauter, feuchter, kälter ... wird man automatisch langsamer.
Mit dem MTB war die längste Tour wie bei Waltraud auch bei einem Rennen. Fuhr letztes Jahr Verbier-Griments (Grand Raid Crystalp) 131km, 4800 Höhenmeter in 10 Stunden. Hatte jedoch technische Probleme und Bauchkrämpfe. Wie Waltraud schon sagte, kann man dies nicht mit Touren vergleichen, da man keine Verpflegung mitträgt, bessere Verpflegung hat und die Strecke gesperrt und signalisiert ist.
Mal sehen, wie weit es beim 24-Stunden Rennen im August gehen wird?

Gruss