Das ist in mehreren Punkten nicht richtig:
Dein Hinweis auf die HTC-eigene Bedienoberfläche "Sense" gilt nun mal nur für HTC-Geräte mit Windows-Mobile 6.x. Auf Geräten mit Windows Phone 7 darf niemand, auch nicht HTC, eine andere als die Windows Phone 7-Oberfläche installieren. Darum ist auf diesen Geräten auch kein "Sense" vorhanden.
Unter Windows Mobile 6.5. läuft Magicmaps2go einwandfrei, wenn man die HTC-Oberfläche "Sense" manuell abschaltet, dann läuft die Standardoberfläche, und danach erst MagicMaps startet. Der von MagicMaps programmierte "Umschalter" sollte keinesfalls benutzt werden: Bisher das einzige Programm mit Zwang zum Hardreset (komplette Neuinstallation des PDA). Und soetwas noch kostenpflichtig... Glücklicherweise gibt es zu MagicMaps inzwischen genügend Alternativen.
Zum "Altschnee": Windows Mobile 6.5. bleibt weiter aktuell und wurde bisher von Microsoft nicht eingestellt. Unklar ist nur, ob und wie es weiterentwickelt wird. Im Profibereich wird Windows Mobile vorläufig nicht durch Windows Phone 7 ersetzt, das sind völlig verschiedene Zielgruppen. Mit
Windows Mobile arbeiten Firmen mit Datenaustausch über Exchange-Server und VPN. Auch auf absehbare Zukunft. (Google- und Apple-Systeme kommen als Ersatz schon aus Datenschutzgründen für sensible Firmen nicht in Frage). Lediglich die Consumer-Geräte für den Massenmarkt werden jetzt mit Windows Phone 7 verkauft, einem nicht kompatiblen, geschlossenem, simplen System. Parallel gibt es PDA mit Windows Mobile 6.5 weiter im Handel. Entweder günstig als Auslaufmodell oder sehr teuer im Profibereich. Für Reiseradler ist die aktuelle Situation unbefriedigend, da die neueren Betriebssysteme Nachteile haben: Grundfunktionen beschnitten. Noch zu wenige, ausgereifte Programme - die es in größerer Vielfalt und Qualität für frühere Betriebssysteme schon gab. Zu hohe Rechenleistung und zu große Displays mit zu hohem Energiebedarf - Forumslader empfohlen. Das ist technisch eine ebensolche Fehlentwicklung wie bei Digitalkameras mit immer mehr Pixeln auf immer kleineren Sensoren. Kurzzeitig erfolgreiches Marketing ohne Nutzen für Kunden.