In Antwort auf: JensD
In Antwort auf: taigabika

Es wäre also BS, den Strom erst auf 12 V zu liften, dann auf 5 V zu kappen.

Bist Du sicher, dass die Ladegeräte die 12V mittels Linearregler auf 5V kappen und nicht mit einem Schaltwandler?!? Dann würde mehr als die Hälfte der Energie in Wärme verbraten und der Linearregler müsste beachtlich gekühlt werden- würde mich doch sehr wundern.

Grüsse von
Jens.

Bei mir war ein Linearregler drin. Aussagen über Andere kann ich nicht treffen. Aber das Ändert nichts am Prinzip: Auch wenn ein Schaltwandler drin wäre, sollte das Prinzip doch dasselbe sein - Nur dass kompetentere Personen urteilen muessen, ob man das Gerät dann auch einfach mit variabler Dynamospannung füttern kann oder nicht und wenn nicht, ob man das System denn nicht hinterm Spannungswandler an- bzw. einzapfen kann...

Denn auch bei einem Schaltwandler gilt ja, dass es BS wäre, erst die Spannung zu heben, um sie dann abzuwürgen

*m*