Ja, hatte das Rad meiner Frau immer wieder. Das hat aber v.a. den Bowdenzug der Hinterbremse betroffen, weil der durch den Damenrahmen zwangsläufig einen durchhängenden Teil hatte. Seit sie hydraulisch bremst, hat sie kein Problem mehr.
Bei meinem Alltagsrad hatten die Bremsen noch nie Probleme gemacht, wenn ich von der stärkeren Korrosion und dem Verdrecken wegen des Radelns durch Streusalz absehe.

Die Schaltzüge aller unserer Winterräder eisen nicht völlig ein (sie verlaufen großteils frei dem Rahmen entlang), aber manchmal brauchen sie ein bisschen händisches Hin- und Herziehen, dann schalten sie wieder, wie sie sollen. Etwas Öl/Sprühöl auf den richtigen Stellen tut dabei auch gut.

lg! georg