Hallo!

Als Planungsansatz eine Tour von mir: (9 Tage, also ca. 900km und ausreichend Höhenmeter (um die 5000?))
Mit dem Zug nach Tortosa (liegt südl. von Barcelona nahe der Ebro-Mündung). (Ich bin v.a. aus Zeitgründen Zug gefahren, aber die Strecke dorthin lädt nicht zum Radeln ein, da empfehle ich dir eher eine Ausweitung der Runde im Landesinneren!).
Dort auf den Bahnradweg (selten schön!) nach Alcaniz. Weiter nach Westen über Andorra, Oliete, Muniesa und den Puerto di Segura (auch nicht auszulassen!) nach Calamocha (liegt südl. von Daroca).
An der Laguna de Gallocarita entlang nach Nuevalos mit dem Monasterio die Piedra. Dem See entlang nach Norden und über Castejon nach Calatayud. Von dort direkt dem Ebro entlang durch die riesige, schöne Schlucht bis Morata.
Von hier aus bin ich dem Jalon entlang zum Ebro gefahren und dem Canal de Aragon entlang nach Zaragoza, da würde ich eine Routenänderung vorschlagen, etwa über Carinena und Fuentetodos nach Osten, um durch die Einöde über Valmadrid nach Zaragoza zu erreichen.
Von Zaragoza wollte ich die Los Monegros durchqueren, war aber gesundheitlich angeschlagen und musste ein Stück der geplanten Route auslassen. Ich wollte weit nördl. der Autobahn über Monegrillo nach Bujaraloz radeln, südl, nach Caspe und dem Ebro entlang nach Montnegre. Dort über den Fluss und über Maials und Granadella und Vilanova de Prades zum Monasterio de Poblet. (Auch diese Überquerung ist ein Highlight der Route.)
Auf Nebenstraßen nahe der Autobahn nach El Pont d´Armentera (= ein winziges Nest) und dem Rio Gala entlang hinauf nach St.a Coloma de Queralt (wieder ausgesprochen einsam, schön, bis leicht abenteuerlich). Durch die Berge nach Saint Sadurni, von dort auf Nebenstraßen nach Avinoyet und das kleine Straßerl über Beguet nach Gava und zurück zum Flughafen.

Diese Route hat mir ausgesprochen gefallen, sie lässt sich auch an vielen Stellen erweitern. Sie verbindet viele schöne Regionen wie auch einzelne Highlights, die kaum jemand kennt.
Weil sie nicht die Höhen der Pyrenäen erreicht, wird sie auch so früh im Jahr zu befahren sein, und sportlich fordernd ist sie auch. Wie das Wetter wird, ist einfach ein Lotteriespiel, auf das du dich einstellen musst. Ich hatte Anfang Juni immer wieder Regen, aber nie so, dass er mich aufgehalten hätte. Dafür hast du es sicher nicht so heiß.

Vielelicht kannst du ja die eine oder andere Idee daraus verwerten!

lg! georg