International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Tomoli, NerdOnTour, 1 invisible), 86 Guests and 1072 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536719 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#674985 - 12/06/10 09:22 PM Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza [Re: mowebo]
Hansflo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,905
Hallo Monika,

so viele Fragen auf einmal. Ich versuche, sie zu beantworten, so gut ich kann – auch Fragen zur Strecke, die du gar nicht gestellt hast:

Auf der Strecke von Toblach nach Venedig musst du keinerlei Angst vor Steigungen haben. Es gibt nur zwei Steigungen und die sind moderat: von Toblach bis Schluderbach und von Schluderbach zum Cimabanche hinauf. Im Vergleich zur Strecke von Nauders zum Reschenpass würde ich sagen: von Toblach bis Schluderbach ist es etwas flacher, von Schluderbach bis zur Passhöhe steiler als Nauders – Reschenpass.

Von Toblach bis Cortina sind es nur 33 km, das erscheint mir als Tagesstrecke ziemlich kurz; da würde locker noch diese wunderschöne Gefälle-Strecke bis Calalzo bzw. Pieve di Cadore dazu passen.

Die Folge-Etappe bis Longarone würde ich nicht an die Eisenbahn verschenken: kurz nach Pieve di C. dürft ihr die Abfahrt hinunter nach Perarolo und die alte Staatsstraße nicht versäumen. Diese folgt dem Flusslauf des Piave und führt mit wenig Verkehr durch fast verlassene Dörfer und eine alte Zeit. Erst kurz vor Longarone wird es wieder lebendiger, da wechselt man am besten die Flussseite (nach Osten) und kommt dann ebenfalls verkehrsarm bis Ponte nelle Alpi, wo man den Piave wieder nach Westen quert und auf Nebenstraßen bis Belluno rollt.

Die Strecke nach Feltre kenne ich nicht; es gäbe aber von Belluno eine direktere (=kürzere) und recht radtaugliche Verbindung nach Valdobbiadene und weiter nach Treviso. Feltre lohnt nach meiner Einschätzung den Umweg nicht wirklich; aber um Bassano wäre tatsächlich schade, wenn ihr es noch nicht kennt.

Die Strecke von Feltre ins Valsugana zur Brenta kenne ich ebenfalls nicht; erst wieder den Streckenverlauf im Valsugana selber. Dieser ist sehr schön; das Valsugana in diesem Abschnitt einsam und dünn besiedelt; teilweise gibt es einen Radweg, meist aber fährst du fast verkehrsfrei durch ruhige Dörfer. Der gesamte KFZ-Verkehr läuft hier auf der parallelen Schnellstraße Nr. 47, die man nur selten wahrnimmt.

Die Strecke von Bassano nach Ásolo kenne ich nicht, aber auf meiner genauen Karte kann ich nur eine einzige nennenswerte Steigung – unmittelbar von Ásolo – entdecken. Es gibt eine Radkarte Veneto (von www.girolibero.it ) als pdf. Kennst du diese? Sie bietet sehr schön ausgearbeitete Strecken für dieses Gebiet.

Zur Beschilderung der Strecke kann ich nicht viel sagen; unsere letzte Toblach-Venedig-Tour ist schon wieder einige Jahre her und ich bin sicher, das hat sich deutlich verbessert. Wir haben für nächstes Jahr Ostern diese Strecke wieder geplant (Toblach – Cortina – Belluno – Treviso – Chioggia – Po-Delta - Ravenna) und da werde ich dann näheres berichten können.

Schöne Grüße aus dem Salzburger Land,

Hans
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 09/12/09 07:29 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza vrun 09/13/09 12:47 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 09/13/09 01:31 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza cantullus 09/13/09 05:15 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 09/13/09 08:16 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza kellerfilz 09/20/09 05:47 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mowebo 11/28/10 06:42 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 11/28/10 07:15 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mowebo 12/06/10 05:25 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 12/06/10 09:22 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mikesch 12/07/10 10:13 AM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Outdoor85 12/07/10 09:54 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza toni 12/09/10 12:34 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 12/18/10 11:26 AM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Pfannastieler 11/28/10 08:18 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza tortaldo 12/01/10 03:34 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 12/06/10 08:34 PM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza tortaldo 12/07/10 10:57 AM
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 12/08/10 07:38 AM
www.bikefreaks.de