Hallo Holger,
bin letztes Jahr auch am Ende des Studiums für ein halbes Jahr ans Nordkap und zurück gefahren: Klasse Sache!!!
Ich bin im Osten Finnlands zurückgefahren, von Mitte August bis gegen Ende September. Hat dann gleich als ich nach Finnland kam Nachts gefroren, was glücklicherweise gleich mal alle Fliegen gekillt hat und mir ein Finnland ohne Mückenplage beschert hat:) Die kälte fand ich jedoch teilweise, vor allem entlang des Tana bis Karigasniemi und von dort bis Inari, sehr unangenehm. Es ging auf und ab wie eine Achterbahn und ein sehr kalter seitlicher Wind blies ständig auf meinen verschwitzten Rücken. Landschaftlich war das aber sicher eienr der interessantesten Abschnitte.
Ansonsten fand ich Finnland oft etwas lang und weilig, aber trotzdem mit einem gewissen Reiz an den ich gern zurückdenke. Es gibt im Osten sehr viel Wald und wenige sichtbare Seen. Nur als ich mir die Zeit nahm bei Kuusamo auf die Berge zu gehen wurde ich mit einer schönen Seenlandschaft belohnt. Das südlichste Fjell unter Pyhätunturin Tupa Ky bei Google Maps zu finden, bot auch eine hübsche Aussicht. Wenn man von da Richtung Pyhäjärvi fährt ist gleich rechts ein Badeplatz am See mit einem überdachten Grillplatz und Toilette, also alles was man braucht um sein Zelt nicht beregnen zu lassen.
Auch wenn es auf der Karte aussieht als müsste man meist an Seen entlangradeln, verbergen die sich leider doch meist hinter Bäumen. Abwechslungsreicher wurde es dann erst ab Kuopio wieder.
Insofern würde es sich vielleicht anbieten über Finnland schnell hochzurasen und sich dann im, meiner Meinung nach deutlich schöneren Norwegen auf dem Rückweg eventuell mehr Zeit zu lassen. Bin mir aber nicht sicher ob da nicht auch mehr Regen zu erwarten ist.
Hatte auf der Tour auch Frank aus Dresden kennengelernt. Der war schon oft dort oben. Wenn du magst kann ich dir per PN seine Mailadresse schicken.
Gruss
Peter
So oder so, eine hübsche Tour!