Hallo,
Ich hab die 40% Info irgendwann aufgeschnappt und seit dem denke ich immer dran mir rechtzeitig, bevor ich friere eine warme Mütze aufzusetzen. Tagsüber und eben auch Nachts. Also wenn es frisch wird auf dem Rad krame ich nicht unbedingt sofort die noch dickere Jacke und noch nen Pulli etc. raus sondern setzt halt erstmal die Mütze auf. Die hab ich immer zur Hand ohne lange in Taschen rumzukramen.
Bei Kälte mit Mütze und teilweise zusätzlich Kapuze zu schlafen erspart mir definitiv Kopfschmerzen am nächsten morgen. Also ist es Nachts bitterkalt und ich vergesse meine Mütze oder sie rutscht mir Nachts vom Kopf dann habe ich morgen etwas Kopfschmerzen. Nichts schlimmes und lässt sich prima mit nem Kaffee vor dem Zelt behandeln (natürlich dann wieder mit Mütze

)
Das Experiment habe ich persönlich schon sehr oft durchgeführt und ab ca. 0 °C abwärts kann ich die Versuchsbedingungen jederzeit nachstellen.
Und abends wenn ich mich in den Schlafsack rolle habe ich eine Mütze als superwichtigen Ausrüstungsgegenstand kennengelernt. Der meinem Empfinden nach richtig viel Wärme bringt. Ob da ein Placebo zuschlägt ..... kann mir ja egal sein. Mir hilft's. Also setz ich meine Mütze auf. Da lass ich mich von neuen, anders durchgeführten Testreihen nicht beirren.
Die 40% konnte ich am Anfang auch nicht glauben... wieso 40% über meinen kleinen Kopf? ....
Das durch den Kopf mehr Wärme verloren geht habe ich mir mit anderen Winterzeltern mal so zusammengereimt. Der Kopf gehört zu den Körperteilen die der Körper ständig versucht auf konstanter Temperatur zu halten. Also wird bei Kälte viel Wärme in den Kopf gepumpt. Fast überall am Körper gibt es eine mehr oder weniger dicke, schützende, isolierende Fettschicht (zumindest kann ich das von mir behaupten) Am Kopf fehlt diese Wärmedämmung. Also wird viel Energie in den Kopf gepumpt und kann dort nicht gehalten werden, weil das Dach nicht isoliert ist.
Ob das stimmt weiß ich nicht, aber irgendwie erscheint mir mittlerweile einleuchtent, dass ne Menge Wärme durch den Kopf abhaut.
PS: Die Kuhjungen in Amerika sind ja auch nie ohne Hut unterwegs gewesen. Weil so ein Hut ein prima Wetterschutz ist. Also bei Regen hält er den Regen ab, schützt dich vor der Sonne und wärmt bei Kälte. Geh niemals ohne Hut!