So, bin jetzt seit einiger Zeit dabei, den Forumslader zu verstehen und mir nen Plan zu erarbeiten, wie ich ihn gerne bauen würde.

Einsatzzweck wäre:
Über SON soll im normalen Betrieb eine Lampe betrieben werden.
-Wenn ich auf Reise gehe, würde ich dann gerne per Y-Kabel am Dynamo den Forumslader anschließen, um meinen Kameraakku 7,4V, Handy per USB und evtl. später mal ein GPS laden zu können (muss aber nicht parallel sein).

Probleme ergeben sich noch an folgenden Stellen:

1) Welche USB-Buchse sollte ich verwenden? (Habe bei StephanZ gesehen, dass er eine USB-Buchse an ein geringeltes Kabel gebaut hat. Wie könnte eine Lösung aussehen, bei der die USB-Buchse direkt am Gehäuse liegt? Gibt es ein spezielles Modell, welches sich gut einbauen lässt? (Vorteile/Nachteile)

2)Muss ich mich noch um eine Kurzschlusssicherung kümmern? (Hab ich in einem Thread gelesen, aber nicht richtig verstanden...)

3)WEnn ich Pufferakku und Lader in ein Gehäuse packe, wie kann ich dann über KFZ-Gerät laden? (der Pufferakku hängt ja schon am Lader) (Y-Kabel am Pufferakku, die dann als zusätzliche Taminja-Stecker rausführen?)

Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrücht...und würde mich über eure Beiträge sehr freuen,

Grüße,

Piet