Hi Thomas!
Ich grab Dich nochmal aus, nachdem ich jetzt mal wieder meine Karte in der Hand hatte. Ich war letztes Jahr mit der Karte Kenia-Tansania-Uganda 1:2Mio von Freytag & Bernd unterwegs. Wie wohl bei allen Afrikakarten bestand auch da das Problem, dass sie nicht überall akkurat ist. Orte, die verzeichnet sind, kannte keiner oder gab es nicht, andere wichtige Orte an Kreuzungspunkten standen nicht drin. Wo Asphalt eingezeichnet war, fand ich manchmal trotzdem Piste vor. Sonst war sie aber besser als alles andere, was ich in der Hand hatte.
Wenn man vor Ort die Einheimischen mittels Karte nach dem Weg fragt, kam es wiederholt zu komischen Erlebnissen. Es bildet sich schnell eine Menschentraube um einen (noch mehr als ohnehin schon) und alle blickten auf die Karte. Man deutet darauf, wo man ist und wo man hinwill, fragt nach dem nächsten Ort oder was auch immer, aber das juckt die Umstehenden wenig. Sie sind total begeistert, ihren Ort verzeichnet zu finden oder andere Ortsnamen, die sie kennen ("Oh look, Arusha, and look, Dodoma!" etc.) Dann weißt Du aber noch immer nicht, wo Du hinmußt. Beschildung ist im Backcountry kaum vorhanden. Wenn Du von Lushoto durch die Usamabara Berge und östlich der Pare Berge fahren willst, kann Dir ähnliches wie mir passieren. Selbst Google Maps und Earth helfen nicht immer. Der Ort, in dem man von der Hauptstraße Dar-Chalinze-Moshi die Piste nach Pangani nimmt, heißt Kibuku und stand weder in meiner Karte noch habe ich ihn bei Google gefunden. Die Abzweigung findet man nur, wenn man es weiß.
Die Strecke von Dar nach Bagamoyo fand ich nicht so wild wie Zulukurt schreibt. Klar ist in Dar viel Verkehr, aber den hast Du, egal in welche Richtung Du die Stadt verläßt. Nach Chalinze hin ist es jedenfalls schlimmer.
Du schreibst, Du willst von Bagamoyo die Kueste entlang fahren. Planst Du den Saadani National Park? Ich war selbst nicht dort, aber da muß die Piste echt übel sein. Kläre ab, ob die Fähre über den Wami funktioniert. Wenn aus diesem Forum noch niemand dort war, hilft vielleicht das von Lonely Planet. Auch wegen der Tiere kann es nicht schaden, wenn man darüber schonmal was in Erfahrung gebracht hat.
Wo wir von den Tieren reden: Dass die Serengeti für den Radler tabu ist, weißt Du sicher. Es fährt ein Bus durch die Serengeti nach Mwanza zum Victoriasee, aber der nimmt keine Rücksicht auf Touristen, die Löwen beobachten wollen. Da mußt extra (teuer) eine Safari buchen. Ansonsten ist der Victoriasee nicht ganz leicht zu erreichen.
Jetzt kommt der Hammer: Tansania plant, mit Hilfe der Chinesen einen Highway durch die Serengeti zu bauen, um Mwanza besser anzubinden. Grzimek dreht sich wahrscheinlich im Grabe um.
Wie willst Du denn vom Victoriasee wieder wegkommen? Von wo fliegst Du denn nach Hause?
Es grüßt
Bernie