International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Jole, HanjoS, Polkupyöräilijä), 504 Guests and 665 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552833 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
Off-topic #663773 - 10/22/10 08:16 AM Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? [Re: ]
catioush
Unregistered
Weil es per PN Nachfragen gab zu den Waschmitteln, hier ein kleines Traktat (*schweissvonnestirnewischt*):

Waschnüsse kommen aus Indien und sind eine Baumfrucht. Ihr Mark enthält Sapoinin, ein natürliches Tensid, das durch Wasser temperaturabhängig (je wärmer, desto mehr) rausgelöst wird.

Für eine Waschmittelladung braucht man ca. 6-8 Hälften Waschnüsse, die man in ein Säckchen direkt in die Trommel gibt. Man kann das Sapoinin auch, so machen es die Inder traditionell, aus der Frucht auf dem Herd auskochen. Diese Lösung ist wie Spülmittel und kann auch zur Körperflege verwendet werden. Zum Beispiel ist die Gesichtswaschcreme von Hauschka auf Waschnussbasis. Mit diesem Produkt war ich zum ersten mal als Allergikerin mit einer ausgeglichenen Haut beseelt.

Die 6-8 Waschnusshälften sind mehrfach verwendbar, man kann sie trocknen und wiederverwenden, solange sie noch hart anzufassen sind. Sind sie schlabberig, ist das Sapoinin draussen und sie gehören auf den Kompost. Schimmeln tuen die Hälften nicht, da die Waschnuss auch natürliche Fungizide (Pilzabtöter) enthält.

Zum Wäschegeruch wird ätherisches Öl empfohlen, ich finde, die Waschnuss hat ohnehin einen frischen, citrusartigen Eigengeruch, den ich gerne mag und der alles andere als befremdlich wirkt. Vielleicht riecht es nicht jeder, wir in der Familie nehmen es jedenfalls alle wahr.

Leider (bzw. Glücklicherweise) ist im Rahmen der Bio-Welle die Nachfrage nach Waschnüssen stark gestiegen, so dass die auf dem deutschen Markt erhältlichen Produkte qualitativ sehr unterschiedlich sind. Weiterhin wurde aufgrund der europäischen Nachfrage dieses traditionelle indische Waschmittel für den Inder zu teuer, so dass in Indien heute chemische Tenside verwendet werden.

Wasserstoffperoxyd ist eine auch für Kunststoffmaterialien (nicht aber für Wolle/Seide) verwendbare Bleiche, die erstmal als "OxyVanish" gemischt mit chemischen Tensiden auf den Markt kam. Man kann es auch pur in Lösung in der Apotheke kaufen, wie Matthias M richtig bemerkte, muss es aber dann stark verdünnen. Es ist eine Sauerstoffbleiche, da es Sauerstoffradikale freisetzt, die Farbstoffe (Farbstoffe haben Doppelbindungen, die das Licht einfangen) durch Oxydierung zerstört. Übrig bleibt von Wasserstoffperoxyd nur Sauerstoff und Wasser.

Gallseife sind natürliche Enzyme (Proteine, die Proteine und Zucker und andere organische Stoffe auflösen vermögen), die (wahrscheinlich ursprünglich mal, heute sicherlich per Bakterienkultur hergestellt) aus dem Magen von Rindern gewonnen werden vermischt mit einer einfachen Seife. Mit ihr kann man wunderbar eiweisshaltige Fleckenreste entfernen.

Fazit:
Es gibt kaum ein Fleck, der dieser Dreierkombination wiedersteht. Zur Veranschaulichung: Blutflecken lösen sich am Besten durch 1. Wasserstoffperoxyd (erstmal Farbstoff raus) und 2. Gallseife (als nächstes Eiweissreste raus). Umgekehrt funktionierts nicht so gut.
Bei weisser Wäsche empfiehlt es sich, gegen das Ergrauen, ab und an mal Gallseife hinzuzuraspeln oder ein bisschen Wasserstoffperoxyd hinzuzukippen. Muss übrigens nicht jedesmal sein.

Edited by catioush (10/22/10 08:21 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Merino Funktionswäsche - Pflege? Rrrrobert 10/21/10 06:41 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? StephanBehrendt 10/21/10 06:58 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? natash 10/21/10 07:03 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? StephanBehrendt 10/21/10 07:13 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Freundlich 10/21/10 07:20 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? StephanBehrendt 10/21/10 08:12 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Thomas S 10/21/10 08:47 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? StephanBehrendt 10/21/10 10:21 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? catioush 10/22/10 08:23 AM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? thomas-b 10/22/10 08:42 AM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? catioush 10/22/10 09:20 AM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Rrrrobert 10/22/10 01:33 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? StephanBehrendt 10/22/10 02:03 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege?  Off-topic Rrrrobert 10/22/10 07:41 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? veloträumer 10/21/10 08:15 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? catioush 10/21/10 07:14 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege?  Off-topic catioush 10/22/10 08:16 AM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? HyS 10/21/10 08:37 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Gangwechsler 10/22/10 05:28 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? wolfgangandres 07/27/15 05:26 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege?  Off-topic Edreoj 07/29/15 11:20 AM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Keine Ahnung 07/29/15 06:16 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Lolalotte 07/29/15 06:55 PM
Re: Merino Funktionswäsche - Pflege? Keine Ahnung 07/30/15 03:33 PM
www.bikefreaks.de