Hehe, ich fahre als Intensivkrankenpfleger gar kein großes 1.hilfe-paket mit mir rum. Die Wunden für die der Inhalt so eines 1.te Hilfte-Pakets reicht, sind eh nicht lebensgefährlich. Bei schwereren Sachen muss man eh anfangen mit Improvisieren. Und ein ordentlicher Verband auf einer langsam vor sich hinblutenden Fleischverletzung bringt mir nicht viel Punkte, ausser dass die Klamotten weniger eingesaut werden. Ob die jetzt in die Klamotten oder in den Verband reinblutet macht keinen großen Unterschied

.
Ich hab ein Spezialpflaster dabei, falls ich dochmal größere Abschürfungen hab (Nu-Derm Thin), Steri-Strips um Platz- und Risswunden zu sichern.
Was ich mir als Intensivpfleger wünschen würde an nem Unfallort wären verschiedene Größen Flexülen/Braunülen und eine Infusion (Voluven HES 6%, oder ne Ringer, im schlechtesten Fall machts auch ne Kochsalzinfusion). Und nett wäre auch ein Oberarmblutdruckmessgerät. Wer also viel mit dem KFZ unterwegs ist (Vertreter,Fernfahrer) und häufiger mal Unfallzeuge wird, könnte drüber nachdenken einen kleinen Notarztkoffer mit dieser Grundausstattung ins Auto zu legen.
Ausserdem günstig ist eine Laerdal-Pocket-Maske: http://www.google.de/products?q=Laerdal+Pocket+Maske&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=ylC5TI-sHcHNswbuwOiwDQ&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CDYQrQQwAw
Dann aber gleich die mit dem Sauerstoff-Anschluss nehmen.
EDIT: Ich hab aber mittlerweile berufsbedingt einen ziemlichen Tunnelblick und teile alle ein in "lebensgefährlich"-"nicht lebensgefährlich", und kann letzteres kaum noch ernst nehmen

. Und für Lebensgefährlich nutzt so ein erste Hilfe Kit nicht wirklich.