hallo dietmar! in apulien gibts alles von ganz flach bis ganz steil. wirf doch mal in einer bücherei den blick auf eine karte mit schummerung. da sieht man die landschaftsform reliefartig. eine 200000er-maßstab genügt für groborientierung. die schönen kleinen bauernsträßchen sind sowieso selten verzeichnet,durchziehen aber das ganze land. uhr und sonne reichen meist,um sich zurechtzufinden. oder man fragt sich durch. wenn du garkein italienisch sprichst, frag ältere leute. viele sind ex-gastarbeiter und verstehen noch deutsch. und sonst klappt die verständigung bestens gestikulierend. ich geb dir jetzt keine weiteren tip(p)s außer dem,die hauptverkehrsstraßen unbedingt zu meiden. ciao. fred