Der Fortschreibung nächster Teil.
Dieses zauberhafte Blütenzeuchs wächst als Wildpflanze, quasi Unkraut:
Detail:
Auch wenn sie manchem vielleicht zu autolastig ist, ich mag sie, die Küstenhauptstraße, wenigstens hier in den Bergen zwischen Réthymno und Iráklio:
Und hier:
Nein, keine Filmfassade, hier sind wirkliche Räume drin:
Ankunft in Iráklio:
Vor Sonnenaufgang:
Restlichtanzeiger:
Eben aufgegangener Helios hinter eben gelandetem Fährenauspuff:
Aus der Cafésesselperspektive 1:
2:
Die größere der beiden großen Stadtkirchen 1:
2:
3:
Diese Anzündkerzen werden kurz nachdem der opferwillige Besucher gegangen ist, wieder gelöscht

:
Thesis Andron - Männersitze, gegenüber Thesis Gynäkon - Frauensitze:
Irgendeinen Fahrradfimmel haben sie dort in der Stadt als Verschönerungsprogramm am Start:
Blickkontakt:
In Reih´ und Glied:
....meine Serie....
Wie wohl das dazu passende Schuhwerk geformt ist?
Uhrspur:
Nicht alle Sonnenuntergänge sind blutrot:
Hi!
Licht am Haken:
Seither bin ich auf der Suche nach Entsprechendem für Tante Ju

:
Außenscheibiger Frühstücksgast:
Tierisch faul:
Unfertig:
Überblick:
Heute Windstärke 7-9 bei wolkenlosem Himmel:
mehr Meer 1:
2:
3:
4:
5:
Auf den Hund gekommen:
Richtig: meine Serie:
Damit sei das Kapitel Kreta beendet. Weiter geht´s in der nächsten Folge mit 1 Woche Santorini, durchaus auch mit Rad. (Über die bei Windstärke 8-10 erfolgte Überfahrt breite ich den traumatisierten Mantel des gnädigen Schweigens.....)