Als Eigentümer eines Dertutnix (siehe Avatar) in der 43kg-Klasse ein paar Tipps :
Hunde sind apriori nicht aggressiv, sie werden durch den Menschen dazu gemacht.
Keine neue Erkenntnis.
Sie sind Herdentiere und an einer Hierachie orientiert. Ein Hunderudel, schon 2 Stück davon, kann allerdings gefährlich werden.
Dem Hund klar zeigen, wer der Herr d.h. DU bist ihm überlegen z.B. direkt darauf zu fahren,nicht in die Augen schauen, kein Fluchtverhalten zeigen, aber Hundereviere wie ein Grundstück, respektieren.
Hofeinfahrten und die dazu gehörenden Straßenabschnitte gehören ebenfalls, leider, zum Vierbeinergebiet.
Ignorieren ist meist die beste Strategie.
Eine laute Pfeife, Hupe, Klingel oder lautes Brüllen sind auch ok.
Pfeffersprays sind meist sinnlos, da schwer zu handhaben und der Wirkungskreis ist kaum einzuschätzen.
Anatolische Hirtenhunde, bei uns heißen die domestierten Tiere Kangal, werden zur Abschreckung gegen Wölfe eingesetzt und besitzen von Natur aus ein größeres Revier, dessen Umfang sie selber bestimmen. Sie gehören in Deutschland zur sog. Kategorie 2 analog von Rottweilern und brauchen eine starke Hand, die üblicherweise in der Türkei nicht vorhanden ist.
Ich weiß für diese Kategorie keine generell anwendbare Abwehrstrategie; ein Dog Dazer scheint das einzige probate Abwehrhilfsmittel zu sein; zumindestens beruhigt das Vorhandensein.
Dies alles schreckt mich keinesfalls von einer Kurdistantour ab.