Also vor dem Umbau war es ein dreifacher Tiagra-Umwerfer. Das hat in Kombination mit der Stylo 22/32/44-Kurbel und den STIs zwar funktioniert, aber war erwartungsgemäß vom Schaltkomfort eher bescheiden. Der Umbau auf den anderen Lenker mit MTB-Schalthebeln machte einen Austausch des Umwerfers notwendig und ich hatte den XT sowieso noch rumliegen. Das Schalten funktioniert nun zwar einwandfrei, aber auch nach mehreren Versuchen sind die Gänge, die sich ohne Schleifen vorne nutzen lassen, ziemlich eingeschränkt. In der momentanen Einstellung schleift es zum Beispiel schon in der Kombination kleines Kettenblatt/viertgrößtes Ritzel. Und auf dem mittleren Blatt sind auch nur 4 Gänge schleiffrei nutzbar. Beim Rennrad schalte ich in diesen Situation halt in eine der Zwischenstufen und vergrößere damit deutlich die Zahl der fahrbaren Gänge. Naja, bevor ich nach einem trimbaren Umwerfer suche, werde ich vielleicht noch mal an der Einstellung der Umwerfers und der der Indexierung herumprobieren.
Schönen Gruß,
Harald.