International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Liegeradler45, Räuber Kneißl, UMyd, qrt, Sattelstütze, 7 invisible), 222 Guests and 901 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553538 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 40
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#649240 - 08/26/10 08:59 PM Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana [Re: m.indurain]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Lieber Peter,

nachdem mir der erste Teil Eurer Tour etwas wetter- und Kfzgeschädigt vorkam, seid Ihr ja mit Eurem Umbrien/Toscana-Teil durch eines der unbestritten schönsten Gebiete Mittelitaliens gekommen. Die Gegend ist einfach immer wieder schön. Und complimenti, die Strecke durch die Monti Martani und ihre Ausläufer Richtung Orvieto erscheint sehr nachfahrenswert. Wir sind damals die SS 79bis Orvieto - Todi gefahren, die auch herrlich ist.

Der Hit schlechthin ist für einen alten Bekannten der Gegend dieses Foto von Dir, auf dem ich das erste Mal die berühmten blau-violett blühenden Spätlinsen sehe. Zu essen bekommt man sie ja überall. Uns ist das Blühen aber immer verborgen geblieben. Wir kennen den Piano grande nur in gelb-rot. Dafür mit Schnee auf dem Monte Vettore.




Besonders urig und sehenswert ist das Tuffsteingebiet um Pitigliano, Sorano und Sovana, was Du auch hinreichend gewürdigt hast.

Ich weiß nicht, wie es Dir geht. Aber den M. Argentario und vor allem die Fahrt dorthin über den 10 km langen Tombollo di Gianella (Capingplatz an Campingplatz ohne jegliche Sicht aufs Meer) würde ich mir beim nächsten Mal schenken. Lohnenswerter ist es wohl eher, die Maremma nordwärts Richtung Grossetto oder noch besser nach Süden Richtung Tarquina (Ziel Bracciano/Rom) zu fahren.

Hier ein Foto von uns auf der SP 68 Orbetello Richtung Süden mit Blick zurück auf den M. Argentario:



Wie auch immer: Gelungener Bericht auf einer immer besser werdenden Homepage.

Gruß
Gerhard

P.S. Wieviel Arbeit hast Du in den bikeroutetoaster für den edge gesteckt?

Edited by Gerhard (08/26/10 09:02 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana m.indurain 08/25/10 08:27 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana Gerhard 08/26/10 08:59 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana m.indurain 08/27/10 05:25 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana Dietmar 08/27/10 09:06 AM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana m.indurain 08/29/10 08:52 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana Karayman 08/31/10 02:55 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana Dietmar 08/31/10 04:28 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana m.indurain 09/06/10 08:28 PM
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana xasso 08/27/10 09:55 PM
www.bikefreaks.de