An den 105er Hebeln liegt es sicher nicht - die Beläge müssen nur ganz nah an die Felgen. Daher entweder Pipe mit Einstellschraube oder Umlenkrolle mit Einstellschraube (zB vom Roseversand), den Travel-Agent kann man sich sparen (funktioniert nicht besser, außerdem übersteht das Teil kaum je einen Bremszugwechsel - das dünne Alu-Loch oben reisst aus).

Auf meinem USA-Trip mit Zeltgepäck und Träger vorne + hinten war die Bremsleistung nie ein Problem (ok hab zwar viele HM vernichtet aber es war immer trocken).

Ich fahre die Xtreme MiniV-Brakes mit "normalen" V-Brake-Belägen nach Shimano-Norm und hab mit den Campa V-Brakes keine Erfahrung aber es spricht wohl nichts dagegen, auf den Campa Bremsen Bremsschuhe nach Shimano-Norm zu montieren, dann hat man eine Auswahl unter Dutzenden von Bremsbelägen (von Rose-Hausmarke bis Swiss-stop).

Gute Fahrt wünscht Gerold