Hallo Kai,
Die Umstellung war bei mir ziemlich unkompliziert. Auf meiner ersten Fahrt (von Erlangen, wo ich das Rad gekauft hatte, zu mir nach Hause in Amberg, 90 km) war ich schon noch etwas unsicher, das hat sich aber schnell gegeben, und nach wenigen hundert Kilometern hab ich mich total sicher auf dem Lieger gefühlt.
Wichtig ist halt, gleich am Anfang viel damit zu fahren, man gewöhnt sich dann ganz automatisch an alles. Eventuell ein paar kritische Fahrsituationen extra üben (anhalten, losfahren, langsam fahren, aufrichten mit Umschauen). Und natürlich gerade am Anfang eher zu viel Vorsicht walten lassen als zu wenig, insbesondere im Stadtverkehr. Unbedingt Rückspiegel benutzen, umschauen ist etwas lästiger als auf dem Upright (geht zwar auch ohne Probleme, aber man "verzichtet" doch eher mal drauf).

Mit den Knien hab ich keine Probleme, solange ich "vernünftig" fahre. Ein Liegerad verleitet ein wenig dazu, mit viel Kraft zu fahren, weil man sich ja richtig fest gegen die Lehne pressen kann. In Ausnahmefällen geht das schon mal, aber man sollte auf keinen Fall z.B. Anstiege auf diese Weise hochdrücken. Da muss man vielleicht seine vom Upright gewohnte Fahrweise umstellen und insbesondere bergauf eher runterschalten und mit höherer Trittfrequenz fahren. Das sollte man sich auch von Anfang an angewöhnen. Was die Knie ungemein entlastet ist der "runde Tritt", also nicht nur mit einem Bein drücken, sondern gleichzeitig mit dem anderen Bein ziehen (setzt natürlich Klickpedale voraus). Ich bin gerade dabei, mir das anzutrainieren. Wenn ich bewusst so fahre, spüre ich einerseits eine deutliche Entlastung der Knie, andererseits werde ich gleich um ein paar km/h schneller. Leider halte ich das in hohem Tempo noch nicht lange durch, offenbar sind die dafür benötigten Muskeln noch nicht entsprechend trainiert.

Ich habe mich für das Condor von Optima in erster Linie wegen der beiden 26"-Laufräder entschieden. Man hat dadurch eine Riesenauswahl an Felgen und Reifen, man hat, im Gegensatz zu vielen anderen Liegerädern, nur eine Reifengröße, und durch das große Vorderrad ist das Rad sicher geländetauglicher als die meisten anderen Modelle. Natürlich ist der Sitz beim Condor recht hoch, es ist somit nur für große Fahrer geeignet (ich bin 1,90m groß, da ist es kein Problem).

Wenn du dir ein Liegerad kaufen willst, versuche auf jeden Fall, ein paar verschiedene Typen probezufahren, um herauszufinden, was dir liegt. Die Spezialradmesse in Germersheim ist da ganz gut.

Gruß
Andreas schmunzel