International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Bicyclista, HC SVNT DRACONES, jmages, Polkupyöräilijä, Hansflo, scherbe, SchottTours, 3 invisible), 158 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#641669 - 07/28/10 10:02 PM Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine [Re: gerold]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Gerold!
Es gibt mehrere Grenzübergänge zur Ukraine rein, wo man nicht auf dem Rad sitzend ( Rad fahrend, einreisen kann. Bei Przemysl (PL), Sighetu Marmatei (RO) u. Siret (RO) war und ist es wohl kein Problem.
Für den Übergang bei Ushgorod (UA - HU) gibt es diverse Berichte, wo Radler nicht auf dem Rad reingelassen wurden.
Bei dem Übergang Kroscienko war es 2008 so, das - obwohl dort eine länderübergreifende + ausgeschilderte Radroute verläuft - man nicht mit dem Rad rüber kam.

Es ist nicht das Problem, das man als Rad- & Individualreisender nicht in die UA einreisen kann, sondern das man auf dem Rad und nicht mit dem Fahrzeug einreisen möchte.
Meine Lösung bei dem Übergang bei Kroscienko sah 2008 so aus, das ich bei anderen PKW-Reisenden rumgefragt hatte und schließlich mein Rad + Gepäck in einen VW-Bus eingeladen hatte. Dann im Stop & Go Tempo (bei 35°C Hitze...) und offenen Türen durch die Kontrollen und ca. 1km hinter der Grenze alles wieder ausgeladen habe, um dann wieder normal weiter zu fahren. Und niemanden hat es interessiert... lach

Als Individualreisender durfte ich in Kroscienko bei dem Einreiseformular allerdings nicht als Reisegrund "Tourismus" eintragen - dies wäre nicht möglich, lt. den Grenzbeamten...
Auch wenn jedem Menschen klar ist, das man Tourist ist (scheinbar können sich die Beamten nicht vorstellen, das man als "Wessi" aus D, so verrückt ist, in der UA Urlaub machen zu wollen... grins ), daher hab ich dann "Transit" eingetragen. Dazu als Zielland "Rymunia" (Rumänien).
Auch 1 Woche "Transit" für gerade mal 200km Luftlinie ergab bei der Ausreise keine Probleme. Kurzes anerkennendes Nicken und die Frage "Sportler?" und der Ausreisestempel war im Pass. schmunzel

Aktuelle Erfahrungen (aus 2010) zur Einreise in die UA kann ich leider nicht beisteuern, daher würden mich Berichte aus 2010 auch interessieren.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine turbo-hasi 07/27/10 05:30 PM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine alder 07/28/10 12:08 PM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine gerold 07/28/10 06:29 PM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine cyclist 07/28/10 10:02 PM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine jutta 07/29/10 07:40 AM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine natash 07/29/10 10:00 AM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine alder 07/29/10 06:45 AM
Re: Rad im Zug Polen, Weissrussland, Ukraine polytropos 07/29/10 12:06 PM
www.bikefreaks.de