Silikon hat aber auch den Teufel gesehen, das schleicht sich durch nicht optimierte Dichtungen, kann auch Lacke unterwandern und abheben etc., und Du bekommst einen Silikonfilm nirgendwo mehr weg. - In der Elektronikfertigung sind Silikonölrückstände ein Schreckgespenst.

Egal ob Du klassiches Hydrauliköl = Mineralöl, DOT, silikonhaltige andere Bremsmedien hast, solang ein System auf irgendein bestimmtes Bremsmedium abgestimmt ist, würde ich da nicht auf Verdacht ein anderes Medium "mal so" testen wollen, gerade wenn ich nicht sämtliche verwendeten Materialien kenne. Am ehesten geht noch der notfallmäßige Tausch von irgendeinem Feinmechaniköl statt Mineralöl, aber das hört bei pflanzlichen Ölmischungen wieder auf, weil die manche speziell für Mineralöl gedachte Dichtungen auffressen... (neben der teils mangelhaften Schmierfähigkeit leidvolles Thema beim Umbau von Dieselmotoren auf Pflanzenölbetrieb - nein, vom """Bio"""-Diesel red ich hier noch gar nicht..)

lG Matthias