Hallo Christian!

Ich bin letztes Jahr im September die Jura-Route gefahren. Hatte auch bedenken wegen der Höhenmeter. Gleich vorweg: es sind jede Menge. Aber sie haben sich alle gelohnt!
Urs Meinung, dass man bei Chaux-de-Fonds das schlimmste hinter sich hat, kann ich nicht ganz teilen. Es geht auch später noch heftig rauf und runter. Aber wie gesagt: die Strecke ist wunderschön und jeden HM wert. Die Beschilderung ist auch sehr genau, so dass Du keine spezielle Radfkarte brauchst.
Meine Abweichungen von der Jura-Route waren: von St Ursanne aus den Doubs entlang bis Moulins Jeannetteau (auf einem Wanderweg, der auch als Mountainbike-Trail ausgeschildert war. Sehr schön, aber vielleicht im April mit Gepäck nicht zu empfehlen).
Vom Lac de Joux bin ich über Romainmotier nach Yverdon gefahren. Wenn Du weiter nach Frankreich willst, fährst Du aber vielleicht besser die Jura-Route bis Nyon. Wäre sonst ein Umweg. (Es sei denn, Du stehst auf alte Klöster. Romainmotier ist superschön!).

Viele Grüße,
Katja