Hallo Gerd,
ich fahre ebenfalls täglich ca.25km zur Arbeit und bin seit Mai diesen Jahres mit dem T400 unterwegs und das sehr zufrieden. Aber... ein Radl ist schon eine sehr individuelle Geschichte, du musst dich auf ihm wohlfühlen, sprich in erster Linie muss der Rahmen stimmen.
Mit den big apple bin ich gut gerollt, der Komfort ist prima. Zum Herbst habe ich mir allerdings Marathon XR aufgezogen, die big apple finde ich bei modderigem Wetter zu schwammig in Kurven, auch hatte ich nach ca. 2000 km kurz hintereinander zwei Platte, wodurch auch immer...
Den Lenker habe ich ausgetauscht, kam mit dem Brezelteil nicht zurecht. Auch die Sattelsuche war nicht einfach, der vormontierte passte nicht zu meinem Allerwehrtesten, fahre nun mit einem braunen Brooks, ist bequem und sieht edel aus.
Die Gangschaltung ist gut, sowie die Bremsen, habe zu den hydraulischen keinen Unterschied feststellen können. Bremsklötze hinten habe ich nach 2500 km ausgetauscht.
Die Beleuchtung funktioniert auch bei Regen (meistens...), habe mir mal kurz übelegt einen Nabendynamo zuzulegen, aber der ist noch schwerer und sooft, übers Jahr gesehen, fahr ich nicht im Dunklen.
Ich habe einen kleinen Rahmen für mein Alltagsrad gewählt, so empfand ich das T400 agiler im Strassenverkehr.
Die Räder von Patria und Utopia bin ich auch Probe gefahren und fand letztere zu schwerfällig, auch liegen sie preislich höher.
Manchmal, aber nur manchmal nervt es mich ein wenig, wenn ich mein Rad tragen muss, denn es ist schwer. Aber ich wollte einen Stahlrahmen und ein Rad mit Alltagsaustattung.
Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen...
Ich hatte damals in der Vor-Kaufphase auch viel gelesen, verglichen und gefragt, aber letztlich entscheidet beim Radl die Praxis, du musst dich auf ihm wohlfühlen, Spass haben.
Gruß,
Antigoni