Bist Du eventuell in der Zeile verrutscht? Der Träger mit den vorn hochgebogenen Streben ist der Locc oder Cosmo, nicht der Logo.
Nein, ich meinte den Cargo mit den hochgezogenen Streben. Der Logo kommt ja gerade deshalb als Alternative in Frage, weil er eine ebene Auflagefläche hat. Ich habe schon mehrere Fotos von Rädern gesehen, wo der Packsack mit dem Rollverschluß an Sitzrohr oder Sattelstütze gesichert wurde. Aber ich denke, ich nehme doch den Cargo, obwohl ich den Logo auch schon für 65,-€ entdeckt habe. Wahrscheinlich mache ich mir da wirklich unnötig einen Kopf wegen der gebogenen Streben. Bei 425mm Kettenstreben sitzt der Träger ja nicht so weit hinten und bei Verwendung meiner nach hinten federnden Thudbuster LT benötige ich ja auch noch Abstand zum Packsack.
Packsack längs drauflegen möchte ich eigentlich deshalb, weil man die Packtaschen dann bei Bedarf etwas höher beladen kann und ein längs dazwischengelegter Packsack dann (hoffentlich?) trotzdem noch einigermaßen auf der Ladefläche des Cargo aufliegt. Falls nicht würde sein ganzes Gewicht ja auf den eingehängten Packtaschen lasten und die Belastung für das Haltesystem der Ortliebtaschen wäre entsprechend groß. Ich verstehe aber nicht, warum tubus die beiden nach oben gebogenen Streben nicht zu einem Bügel zusammenführt. Legt man den Packsack doch quer drauf könnte man dort so besser einen Spanngurt befestigen.