Die Suntor kann man aufs Fahrergewicht sehr fein und stufenlos per Schraube einstellen.
Ich finde die Federungseigenschaften sehr gut, sie spricht ausgesprochen fein an.
Hab die Berichte von den wegfliegenden Sicherungsringen auch gelesen und mir daher seinerzeit gleich aus dem Baumarkt welche als Ersatz geholt (50 Stück für 80 Cent oder so), um sie auf Tour immer dabei zu haben - aber was soll ich sagen...bei meiner passiert das nicht!

Der Klemmmechanismus für den Sattel wurde vor einiger Zeit verändert, neuere Modelle sind da deutlich stabiler/sicherer, zwei Schrauben die eine Zange klemmen, statt die eine durchgehende Schraube, die nur den Klemmkloben fixiert.
Wenn ich die Berichte im Forum hier so verfolge, scheint sich da bei der Qualität der Suntour Stützen einiges getan zu haben. Von wegfliegenden Sicherungringen bei neueren Baureihen habe ich da nichts mehr gelesen...oder habe ich es übersehen?
Kurzum: Ich finde die Suntour sehr gut - und das Preis-Leistungsverhältnis spitze. Die Kritik kann ich nach meinen Erfahrungen nicht nachvollziehen, vielleicht bezog sich das auf ältere Baureihen.
Übrigens habe ich einen meiner Rahmen (Ford) auch beim Händler aufreiben lasssen, von 26,8 auf knapp 27,2, so dass die Stütze (saugend) passt. Das auf Anregung des Händlers, der sagte, das sei kein Problem und er habe das schon bei etlichen Rädern so gemacht...
Was ich begrenzend finde: Es gibt die Stütze nur in 30 cm Länge. Für eines meiner Räder mit MTB-Geometrie hätte ich aber gern 3-5 cm mehr.
Christoph
Edit: Nun zufrieden, Job?
