1000€ für einen 2. Laufradsatz
... klingt nach R-Dose und/oder SON

Ich kann weniger für große Tour als mehr für Ganzjahres-Allwettereinsatz im Stadtverkehr sprechen:
Zweiträder: auch bei uns Platz- und Geldproblem, wäre sonst das flexibelste - da bräuchten wir aber mindestens 3, in Worten drei gute Winterschlampen - ich, und beide Kinder für den Schulweg; meine Frau muß meistens mit Auto in die Arbeit. Meine geliebte, gute alte 1979er 26"-Rixe-Dreigang-Bahnhofsschlampe könnte ich als Not-Zweit- und Winterrad nehmen, sogar ein Satz alte Nokia_ (ohne _N) Hakkapeliitta ist noch da), aber gerade im Winter macht mein R-Dosen-Allzweckrad viel mehr Spaß.
Zweitsätze Laufräder: Bei Kettenschaltung und ohne NaDy ist das sicher das flexibelste (Blick aus dem Fenster, bei Schneefall mal schnell LR wechseln, und gut). Fällt wegen 100% Nabenschaltung/Nady an allen betreffenden Rädern flach (1x SON/R-Dose und 2x NoName-NaDy/S7)
momentan praktizierte Lösung: Reifenwechsel zum ersten Schnee, der liegenbleibt; bei uns im Schnee/Eis/Splitmix (Stadtrand/schecht geräumte 30erzonen als Winterzustand) nicht lebensnotwendig, aber angenehm und bewährt: Marathon Winter.
lG Matthias