Hallo Georg,
die Höhenmeter auf den Forststraßenabschnitten des Ostuferweges werden (zwei oder drei Mal) etwa im Bereich von 50 bis 100 liegen, also nicht wirklich üppig, aber trotzdem zum Schnaufen.
Die Bundesstraße auf der Westseite bin ich mit dem Rad noch nicht gefahren, sondern nur zwei-, drei Mal mit dem Auto. An starken Verkehr kann ich mich nicht erinnern; möglicherweise sind die drei Kilometer zwischen Steeg und der Abzweigung nach Gosau etwas stärker befahren, danach wird es mit ziemlicher Sicherheit recht ruhig.
Und ja, die Straße verläuft streckenweise durch Tunnels und Galerien. Südlich von Hallstatt (Richtung Obertraun) sind diese breit und hell genug, dass der Radfahrer nicht um sein Leben fürchten muss, nördlich von Hallstatt weiß ich es leider nicht. Auf meinem eingefügten Foto siehst du am rechten Rand im Hintergrund auf halber Höhe ein Stück Galerie unmittelbar vor Hallstatt.
Weitere Bilder von einer Hallstättersee-Radtour findest du in meinem
Web-Album. Aber wie gesagt, wir sind von Steeg kommend das Ostufer gefahren, dann mit der Fähre nach Hallstatt und am nächsten Morgen auf der Bundesstraße weiter Richtung Obertraun und Koppenpass.
Insgesamt ist es relativ ruhig rund um den Hallstätter See. Starker Verkehr herrscht hingegen auf der Hauptachse von Bad Ischl zum Pötschenpass ins Steirirsche Salzkammergut, aber dort wollt Ihr ja nicht fahren; außerdem gibt es zwischen Ischl und Steeg einen sehr schönen Radweg.
LG, Hans