Gut, gegen geballte moderne Planungstechnik habe ich natürlich mit meinen Gurkenrouten-Erfahrungen keine Chance. Der Fußweg bei Google Maps wirft übrigens schon ca. 5 km mehr aus, eine realistische Autostrecke für eine ähnliche Routenführung bereits 180 km. Da habe ich dann meine Zweifel, ob die Strecken von Openstreetmap alle asphaltiert sind? Schlechte Strecken sind ja zuweilen ein Pyrussieg, wenn es am Ende länger dauert. (Unangenehme Feldwegsteigungen, die den Fahrfluss hemmen, kommen ja noch hinzu.)
Zudem ging ich natürlich davon aus, dass eine Teilstrecke am Bodensee entlang führen sollte - mindestens ab Kressbronn. Dort Bodenseeradweg bedeutet ufernahe Schlängelstrecke sowie weitere Kilometer durch die geknickte Gesamtlinie - wird natürlich noch länger, wenn man noch früher zum Bodenseeufer fährt, etwa in Hagnau.
Für die kürzeste Route nach Technik braucht hier niemand fragen - dazu nimmt man die Gerätelinie und fertig ist. Ohne Gerät wirst du diese ohne langes Suchen nicht finden.