Hallo,
wir überlegen im Juli den Mecklenburgischer Seen-Radweg zu fahren. Der ADFC beschreib den Streckenzustand als Rennrad Tourenrad tauglich, ein Kommentar vom 6.9.2009 schreibt:
Große Teile der Strecke auf unbefestigten Wegen geführt. Teilweise sogar Schiebestrecke, da Sand..
Hat jemand den Weg schon gefahren, wir wollen ihn mit unserem Hase Pino, Übernachtungen in Pension / Hotels.
Gruß
kleinertoto
Bin bis Neustrelitz gekommen. Weg führte meist auf kleinen Landstraßen entlang, aber Autos fast weit und breit nicht zu Gesicht bekommen dort. Kopfsteinpflaster in den Ortschften bis Neustrelitz hielt sich in Grenzen, wenn ja kann in den Ortschaften auf dem Gehweg gefahren werden, dort ist zu 90% fast kein Kopfsteinpflaster, sondern irgendwelche Platten Der Weg an der Müritz und am Plauer See ist fast nicht geteert und teilweise etwas sandig, manchmal kommen auch Platten mit Querrillen vor. Hügel gabe es bis Neustrelitz auch keine, im Gegensatz zum Hamburg-Rügen-Radweg.