International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (sebo, Polkupyöräilijä, Thors1en, Eon, 3 invisible), 212 Guests and 757 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552829 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#628143 - 06/10/10 07:35 PM Re: Welche Pufferakkus für Forumslader [Re: Snible]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Snible,

dafür funktionieren alle Akkus die Du aufgeführt hast.

NiMhs sind sehr beliebt, Eneloop sind gute NiMh. Aber Du brauchst für meine hohe interne Arbeitsspannung 9 oder 10 Zellen dafür, verlöten der Zellen ist aus meiner Sicht sehr sinnvoll- bei 10 Zellen auch ein Stück Arbeit.
Ich empfehle in letzter Zeit gern die LiFePo, es sind theoretisch extrem langlebige Zellen, sie sind kältebeständig, hochstromfest und Du brauchst nur 4 Stück für die Arbeitsspannung. Der Lader für 10xNiMh und der für 4xLiFePo sind identisch.
Nachteil der LiFePo ist der Preis der Zellen und die Baugrösse ist nicht so winzig wie bei den Handyzellen (das ist deren Vorteil- die kleinsten Lader lassen sich immer noch mit Handyzellen bauen).
Von der Akkukapazität her sind selbst die 800mAh der kleinen Eneloop absolut ausreichend- das reicht für 2-3 Handyladungen im Stand!
Deshalb habe ich testweise auch mal ganz kleine LiFePo mit 300mAh aus Hongkong importiert, selbst die würden als Puffer für die meisten Anwendungen reichen (hab sie aber noch nicht getestet)- diese Zellen gibts im Moment vermutlich noch nicht in Europa, aber das wird schon noch.
Wenn Du die Pufferzellen abklemmst funktioniert der Lader weiter- aber die Leistung geht zurück und der Wirkungsgrad wird schlechter. Könnte auch passieren, dass der Lader immer mal abschaltet zwischendurch- also alles nicht ganz so super. Mit Puffer läuft diese Schaltung einfach besser- aber die Ausgangsleistung all der anderen Lader ohne Puffer sollte ich trotzdem problemlos schaffen (vermutlich mehr).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Pufferakkus für Forumslader Snible 06/10/10 02:13 PM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader JensD 06/10/10 07:35 PM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader Snible 06/11/10 08:39 AM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader bodo42 07/09/10 08:41 AM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader JensD 07/09/10 08:54 AM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader bodo42 07/09/10 10:58 AM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader JensD 07/09/10 11:32 AM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader Snible 07/27/10 12:07 PM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader silbermöwe 07/27/10 03:25 PM
Re: Welche Pufferakkus für Forumslader Snible 07/27/10 06:46 PM
www.bikefreaks.de