International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (alfaorionis, Räuber Kneißl, Tom72), 637 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98835 Topics
1553815 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 27
panta-rhei 24
Juergen 23
Topic Options
#628100 - 06/10/10 06:12 PM Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen [Re: rollido]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
häufiges Problem
unverdellbar
wieder gebrochen
Umfrage Rahmenbruch

Wenn ich das in dem Video schon höre "Unter Insidern ... Stahl ... juhu". Dieses Gelaber!
Mein Bruder liefert regelmäßig Stahlrahmen (niedrige bis mittlere Qualität). Das lässt sich mehrmals für hunderte bis tausende Kilometer zusammenflicken, irgendwann ist Schluss. Ich selbst habe schon Stahlrahmen durch verzogene Spur und abgebrochene Sitzstreben unbrauchbar gemacht.

Bei vielen billigen Stahlrahmen muss man nur scharf hinschauen, und der Ramhen bricht. Billige Alurahmen sind dagegen reichlich überdimensioniert und machen meiner Erfahrung nach keine Probleme.
Gibt man ausreichend Geld für ein Rad (ohne ausufernde Gewichtsoptimierung) aus, hält der Rahmen. Ist ein Rad auf Trekking oder Reisen ausgelegt, dann sind die Rohre normalerweise relativ dickwandig und damit unempfindlich, egal woraus der Rahmen ist. Bricht er in seltenen Fällen doch, dann liegt ein Material- oder Verarbeitungsfehler vor (bei Alu ist das durch Schweißmaschineneinsatz weniger wahrscheinlich).

Stahl hat meiner Meinung nach als Rahmenmaterial genau einen Vorteil: Man kann ihn bei Brüchen in jeder Autowerkstatt wieder für eine unbestimmte Anzahl an Kilometern zusammenflicken. Alles Weitere ist Nostalgie. Vielleicht Erinnerungen an das erste gute Rad? Die ersten eigenen Reiseradkilometer? Das sind für mich übrigens Erfahrung, die mit einem guten Gudereit Alurahmen zusammenhängen. Für mich war Alu das Ende der Rahmenprobleme.


Stahl ist ja durchaus ein toller Werkstoff und so. Aber diese ganzen Mythen ...
Soll Stahl kaufen, wer das Aussehen oder Maßrahmen oder Individualität oder den Charme des Metalls toll findet. Aber man muss ihn nicht als "unkaputtbar" darstellen (und damit andeuten, dass z.B. Alu unzuverlässig ist).

Edited by Lord Helmchen (06/10/10 06:18 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erfahrung Gudereit Stahlrahmen Rennrädle 06/08/10 06:28 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen jowaschl 06/08/10 07:56 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen BaB 06/09/10 06:14 AM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen brotdose 06/09/10 07:11 AM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen Guantanamera 06/09/10 12:19 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen TorstenK 06/09/10 06:47 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen Rennrädle 06/09/10 07:05 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen rollido 06/09/10 07:45 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen Lord Helmchen 06/10/10 06:12 PM
Re: Erfahrung Gudereit Stahlrahmen vgXhc 06/10/10 07:04 PM
www.bikefreaks.de