Hai,
wir fahren da im Juni hin (Mazedonien,Bulgarien,Albanien,Kosovo,Montenegro,Bosnien) und haben festgestellt, dass es einfacher ist Karten von Südwestnepal, der Wüste Gobi oder Patagonien zu bekommen, als für die Länder des ehemaligen Jugoslavien und drumherum. Ich habe in mehreren süddeutschen Provinzmetropolen (namntlich KA,S,M) keine gescheite Bosnien-Karte auftreiben können und werde nun die fast überall erhältlichen 1:500 000 Straßenkarten für Mazedonien und Kroatien verwenden, die decken alles ab und wenns zu ungenau wird oder nicht stimmt, muss man halt experimentieren und/oder herumfragen.
Für Albanien hatten wir das letzte Mal die Karte vom Reise-Know-How, die man leider noch nicht einmal als Klopapier verwenden kann (da beschichtet). Das ist sehr schade, weil nämlich sowohl der Straßenverlauf als auch einige Orte wenig mit der Realität zu tun hatten. Das ist aber insofern nicht schlimm, als dass Du, sofern Du kein ausgesprochener Mountainbikefan und entsprechend ausgerüstet bist, kleine Straßen dort ohnehin nicht allzu oft fahren möchtest. Und die "dicken" sind auch auf allen möglichen anderen Karten drauf. Bei Unklarheiten fragt man halt die Einheimischen, die ich als sehr hilfsbereit empfunden habe.
Genaueres dann im Juli nach unserer Rückkehr.
LG nat