Danke!
Endlich mal wieder ein Beitrag zum Thema!!! Es ist doch erstaunlich, wie schnell Nebensächlichkeiten zum Hauptthema gemacht werden.
An alle anderen:
Ich fahre nicht erst seit gestern Rad. Mit einem Reiserad werde ich bestimmt nicht versuchen die 100 km/h-Marke zu durchbrechen. Und auf dem Rennrad habe ich V-max von 96 km/h bisher immer ohne jeglichen Kratzer überlebt! Ich mache das jährlich mit Vergnügen auf einer abgesperrten Rennstrecke (Nürburgring-Nordschleife bei Rad am Ring) und mache das mit dem Material meines Vertrauens.
Und genau darum geht es hier. Den o. g. Reifen vertraue ich eben nicht! Ist insofern nicht so tragisch, da ich mein Stahlross zum Stadtrad mit Einkaufskorb degradiert habe. Aber mit den Reifen werde ich selbst bei 40 km/h immer ein ungutes Gefühl haben. Da ich selber noch nie ein Problem mit geplatzten oder abgeschälten Reifen hatte, wollte ich einfach mal erfahren, ob andere damit schon ein Problem hatten. In der Fahrradzukunft Nr. 4 ist das Thema schon einmal angerissen worden, habe es aber nicht weiter verfolgt, da bisher alle Reifen stramm genug auf der Felge saßen.
Falls es keine Probleme mit zu losem Reifensitz auf der Felge gibt ist es gut, falls doch, dann bitte melden

Gruß
Jürgen