Bisher erlauben Nabenschaltungen - mit Ausnahme der Rohloff Speedhub - nur Übersetzungen bis 1:1 (Entfaltung rund 2 m), Untersetzungen sind nicht erlaubt und würden das Getriebe schädigen. Am Reiserad werden normalerweise aber Entfaltungen bis hinab zu 1,5 m benutzt. Nur so sind lange Steigungen mit Gepäck und vernünftiger Trittfrequenz kniegelenkschonend fahrbar. Nur so bleibt man im gesunden Belastungsbereich (Sauerstoffüberschuss), ermüdet weniger, vermeidet Muskelkater und hat mehr Freude am Radfahren. Du kannst zwar Ritzel und Kettenblatt im Rahmen der Spezifikation bergtauglicher wählen, erreichst aber nur 1:1. Nach meiner Erfahrung ist das kein Reiserad, sondern ein Schieberad.