Hallo Benno,
das war wohl eine Falschinformation. Natürlich kannst du an Pässen mit Gendarmeria über die Grenze, hab ich bei der kurzen Tour diesen Winter im Süden auch gemacht (vgl. z.B. O'Higgins oder den Paso Roballos oder den argentinischen Pass beim Paso Cerro Castillo (beim PN Torres del Paine)).
Hier noch ein argentinischer Link. Das Campamento am Socompa war das, wo ich am besten umsorgt wurde, am ersten Abend gab es sogar feinen überbackenen Fisch. Und dann wurde noch Wasser gekocht, so dass man sich warm duschen konnte.
Am Socompa hast du nur Probleme von Chile nach Arg im Auto, wenn du nicht vorher in Antofagasta dessen Ausreise geregelt hast.
Bei dem Campamiento der Mine hab ich auch schon mal übernachtet, wollte eigentlich zum Grenzposten (= Laco) aber dann wurde es schon dunkel und unerwartet kam das Campamento.
@ Manuel: Socompa mit GPS ist natürlich sicherer, sollte aber auch ohne gehen, wie gesagt, die meisten Verfahrer kommen auf der chilenischen Seite vor.
Ansonsten können wir uns gerne auch mal in Bern treffen.
Grüsse
Christian
PS
Hier noch ein Beweisphotos von ein paar Radlern die nach mir durch sind, der Verkehr über die Grenze ist recht übersichtlich.