Gibt es überhaupt einen plausiblen Grund warum man von den Schaftvorbauten abgekommen ist? Außer dem, dass die Kassen der Hersteller sich wieder füllen sollten.
Ich bin froh, daß es das Aheadprinzip gibt. Es ist technisch einfach die sinnvollere Lösung. Hauptvorteil für mich: die einfachere Handhabung von Steuersatz und Vorbau. Einbau und Einstellen, auch unterwegs, jetzt ein Kinderspiel. Allerdings kaum noch nötig. Höchstens, wenn mal Lenker+Vorbau ab müssen wegen Autoverlad. Gelockerte Schraubsteuersätze hatte ich zwar nur gelegentlich, aber dann gab es richtig Handlungsbedarf.
Und was ist an dem gelegentlichen Anpassen an veränderte Körpergröße durch einen neuen Vorbau so schlimm? man kauft sich doch auch nicht nur eine Jeans zwischen dem 12ten und dem 18ten Lebensjahr. Und für die 20 €, ab denen man einen brauchbaren Aheadvorbau bekommt, gibt´s nicht viel Jeansauswahl.
Wenn das Rad überhaupt solange dasselbe bleibt. Wer fährt schon als Erwachsener dasselbe Rad, wie mit 10 oder 12? selbst wenn es derart anpassungsfähig wäre? Also das Argument mitwachsendes Cockpit überzeugt mich nicht.