Der Tipp ist gut, aber aufpassen, daß man beim Zusammenbauen vorher wieder in denselben Gang dreht, sonst fehlen nahcher der ganz unten oder ganz oben Gänge. Ansonsten - Spiel vom Schaltzug probehalber verändern ohne die Position der Gänge am Schaltgriff verkehrt zu bekommen, ganz einfach: Beide Einstellschrauben gleichzeitig rausdrehen > weniger Spiel, reindrehen: mehr Spiel.
Zum Schaltzugverlauf: Diesen Bogen (ich weiß, das ist Momomucks, nicht Harapeters Rad) könnte man noch wegoptimieren, indem man die Achsplatte mit dem Zapfen abmontiert und um noch eine Position dreht, daß sie exakt mit der Schaltansteuerung fluchtet. Die Schaltbox darf natürlich nicht mit dem Seitenständer kollidieren, aber dann ist der Bogen von der Schaltbox zur Kettenstrebe nahezu weg. So hab ich's bei meinem Radl gemacht.
Grund war aber nicht das Schaltzugspiel, sondern Falks Tipp hier (
Re: OEM Ausfallenden (Ausrüstung Reiserad)) , daß im Winterbetrieb eingedrungenes Wasser in den Schaltzügen an der tiefsten Stelle (im Bogen) stehenbleibt und einfrieren kann. Nachdem die Schaltbox dann ein klein wenig aufwärts guckt, könnte dann zwar dafür da das Wasser hineinlaufen, aber die ist ja massiv fettgefüllt.
lG Matthias