Diese Woche bin ich vom Winterrad auf das Sommerrad, das im Dezember den Kundendienst hatte, wieder umgestiegen.
Folgendes ist passiert.
Beim Rückwärtstreten läuft das neue Ritzel so schwer rückwärts, dass die Kette vor dem Ritzel aufläuft, also über die Radstrebe herunterfällt, und vom Ritzel springt.
Extrem ist das beim 39er Kettenblatt, beim 52er hat die Kette ja mehr Spannung.
Nach dem neuauflegen der Kette wieder probiert und festgestellt, dass das freilaufende Hinterrad (Fahrrad über den Ständer gekippt) mit der Kurbel genau so rückwärts wie vorwärts angetrieben werden konnte. Nach lockern des Schnellspanners ist dieser Bremseffekt weg. Das Ritzel lässt sich fei rückwärts drehen.
Der Spannhebel ist jetzt recht locker angezogen.
Bei der Rohloff meiner Frau ist dieser Bremsefekt bei sehr festem Schnellspanner nur minimal vorhanden.
Hat jemand ähnliche Erfahrung schon gemacht. Darf der Schnellspanner nur so leicht angezogen sein, dass nach dem Öffnen das Rad gleich rausfällt?

Gruss Siegfried