Dann auch noch meine Wetterprognose, da ich mich an die Schneelage im Vorlauf meiner Alpentouren recht gut erinnern kann - jeweils mit Start Mitte Juni und mit 2000er-Pässen auch gleich zu Anfang. 2005, 2006 und 2007 gab es 2-3 Wochen vor meinem Tourstart (also Ende Mai) noch kritische Schneelagen an 2000er-Pässen der Zentralalpen - d.h. Schneefelder, auch wenn die Straßen geräumt waren. Es waren aber auch jeweils sehr lange Winter - insbesondere auch 2006, obwohl der Sommer dann doch noch ausgiebig schön wurde. In vielen anderen Jahren waren diese Pässe Ende Mai bereits auch neben den Straßen schneefrei. In 2009 gab es v.a. in den Westalpen große Schneemengen, die zumindest in über 2000er-Regionen noch weit in den Juni hinein für eher untypische Straßenverhältnisse sorgten (z.B. lange Sperrung des Bonette).
Aus der Beobachtung heraus schätze ich, das auch der entlegene Col de Sarenne fahrbar sein wird. Wenn man in Alpe d'Huez wieder zurückrudern muss, ist das auch kein Zeitverlust, denn wahrscheinlich ist sogar die Rückfahrt über Bourg d'Oisan und Weiterfahrt auf der Hauptroute zum Lautaret-Pass schneller zu bewältigen, da topografisch einfacher und bessere Straßen. Will man aber einen Eindruck des blühenden Bergsommers über 1800 m gewinnen, sollte man tatsächlich nicht vor dem Juni starten.