Theoretisch ist die Reibung bei offener Zugführung geringer. Das bleibt aber nur nicht lange so. Deshalb gehen immer mehr Firmen wieder zu komplett geschlossenen Zügen über. Seit mindestens 2 Jahren beobachte ich dies auf den Fahrradmessen. Von Messe zu Messe sieht man weniger Federgabeln und mehr geschlossene Bowdenzüge und auch immer mehr Nabenschaltungen. Vor allen Dingen für Alltagsräder, die bei Wind und Wetter gefahren werden sollen ohne großen Pflegeaufwand (z. B. VSF all ride) sieht man immer mehr geschlossene Züge.
Für die Bastler, die mindestens einmal im Jahr alles auseinandernehmen, sind die offenen Züge wegen der geringeren Reibung besser.