da wir uns hier auf das Gebiet von Glaubensfragen zubewegen mal vorsichtig ausgedrückt:

Sattel fetten bewirkt nach meiner begrenzten Einbildungskraft dreierlei:
1)Oberflächenglanz
2)Geschmeidigkeit des Leders
3)eine gewisse Resistenz gegen eindringendes Wasser

vor allem 3) ist mir wichtig: wo genug Fett ist, hat nicht mehr viel Wasser Platz. Ein ordentlich von unten eingefetteter Sattel wird im Regen zumindest nicht patschnass und braucht dann nicht wieder 3 Tage zum Trocknen.

Von unten kann das Fett wegen der meist offenporigeren Oberfläche besser einziehen als auf der geglätteten und wenig saugfähigen Sitzfläche (manche Sättel sind unten allerdings auch ziemlich glatt). Mäßige Wärme beschleunigt den Vorgang. Zusätzliches Fetten von oben erübrigt sich dann, da das Fett ins gesamte Material eindringt. Wenn unten noch überschüssiges Fett übrig bleibt, stört das nicht. Oben wärs blöder.

Das alles vermute ich mal nach dem guten alten Tegtmeier-Motto: was man nicht selber weiß, das muß man sich erklären. Wissen tuts niemand so richtig.