International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Nordisch, Philueb, Fahrradfahrer, Rolf K., jmages, schorsch-adel, SchottTours, 6 invisible), 154 Guests and 1115 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536787 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
Off-topic #594418 - 02/18/10 06:32 PM Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 [Re: Speichenjockey66]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Das ist jetzt aber mehr als nur seltsam,

ich habe mir, ungläubig wie ich bin, gerade mal die "Versuchsanordnung" also das Messgerät und die Gebrauchsanleitung angeschaut.

Um genau zu sein, den DT Swiss Tensiometer Handbuch mit entsprechenden Tafeln gibt es hier Manual Tensio.pdf


Das Gerät wird vor der Messung auf Null "geeicht", dabei ist noch keine Speiche eingespannt.
Jetzt wird eine Speiche eingespannt und teilweise durchgebogen, dabei wird nicht die Durchbiegung der Speiche gemessen sondern die Abweichung von der Nulllage (des Messarms)
Das Gerät wird schließlich nicht mit unterschiedlich dicker Speiche auf Null geeicht sondern ohne. Die unterschiedliche Dicke müsste aber bei einer direkten Messung der Speichendurchbiegung mit berücksichtigt werden. Der Anschlagpunkt weicht bei unterschiedlicher Speichendicke schließlich aufgrund des Abweichenden Radius voneinander ab.

Beispiel DT-Championg 1,8 mm
Also, keine Speiche - Nulllage
Mit Speiche ohne Durchbiegung - jetzt käme vermutlich 1,8 mm raus
Mit Speiche mit Durchbiegung für 300 N = 0,7mm => Speichendurchbiegung 1,8-07 = 1,1mm

Beispiel DT-Championg 2,0 mm
Also, keine Speiche - Nulllage
Mit Speiche ohne Durchbiegung - jetzt käme vermutlich 2,0 mm raus
Mit Speiche mit Durchbiegung für 300 N = 1,2mm => Speichendurchbiegung 2,0-1,2 = 0,8mm

Noch ein Argument, dass dafür spricht

Bei höherer Speichenspannung nimmt die gemessene Durchbiegung in den Tafeln ebenfalls zu...

Beispiel DT-Championg 1,8 mm
Also, keine Speiche - Nulllage
Mit Speiche ohne Durchbiegung - jetzt käme vermutlich 1,8 mm raus
Mit Speiche mit Durchbiegung für 300 N = 0,7mm => Speichendurchbiegung 1,8-0,7 = 1,1mm
Mit Speiche mit Durchbiegung für 600 N = 1,3mm => Speichendurchbiegung 1,8-1,3 = 0,5mm

Bei höherer Speichenspannung sollte die Durchbiegung der Speiche abnehmen... meine Theorie passt immer noch.

Aber


Beispiel DT-Championg 1,8 mm
Also, keine Speiche - Nulllage
Mit Speiche ohne Durchbiegung - jetzt käme vermutlich 1,8 mm raus
Mit Speiche mit Durchbiegung für 300 N = 0,7mm => Speichendurchbiegung 1,8-0,7 = 1,1mm
Mit Speiche mit Durchbiegung für 600 N = 1,3mm => Speichendurchbiegung 1,8-1,3 = 0,5mm
Mit Speiche mit Durchbiegung für 1000 N = 1,8mm => Speichendurchbiegung 1,8-1,8 = 0,0mm?
Mit Speiche mit Durchbiegung für 1500 N = 2,15mm => Speichendurchbiegung 1,8-2,15 = -0,35mm ????

Hmmmm.... also entweder weicht die Nullstellung aus Messtechnischen Gründen von der theoretischen Nullstellung bei einer theoretischen Speiche mit Null-Durchmesser ab oder meine Theorie ist falsch.

Aber, dass eine Speiche die unter höherer Zugspannung sich weiter durchbiegt als eine unter geringerer Zugspannung, bzw. eine dickere Speiche sich bei gleicher Zugspannung weiter durchbiegt als eine dünnere.... würde mich doch sehr wundern.


(Ach so, von Speichen und Speichenspannung habe ich keine Ahnung, meine Überlegungen haben damit aber auch nichts zu tun)





Edited by JoergonTour (02/18/10 06:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 Tine 02/15/10 04:29 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 Tine 02/16/10 04:10 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 vgXhc 02/18/10 03:47 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 Speichenjockey66 02/18/10 05:26 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 vgXhc 02/18/10 05:37 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10  Off-topic :-) 02/18/10 06:32 PM
Re: Speichen - Wiki-Baustelle der Woche 7/10 Tine 02/21/10 12:59 PM
www.bikefreaks.de