Ähnliche Überlegungen haben mich kürzlich zum Nokia 3720 geführt, das B2100 war auch im Rennen. Outdoorhandy, integrierte Taschenlampe, keine Zicken in der verschwitzten oder regendurchnässten Tasche, der Akku hält bei regem Gebrauch 9 Tage (tägliche SMS, Kalender, ab und zu Bilder und Gespräche). Die 2Megapixel Kamera reicht, um Fahrpläne abzufotografieren. Das Display ist groß genug, um die Bilder oder eine ganze SMS zu lesen. Es darf mal runtefallen oder jemand drüberfahren. Der Anschluss für 2,5mm Klinke und ein Schacht für Speicherkarten (MicroSD) ermöglichen, das Handy im Notfall als MP3player zu missbrauchen.
Negativ ist für mich:
- Tage mit Termineinträgen werden im Kalender (Monatsübersicht) nicht hervorgehoben
- die Tastatur hat keinen klaren Druckpunkt. Die Nummerntasten gehen noch, man gewöhnt sich daran, aber es ist lange nicht so zügig zu bedienen, wie ein Handy mit knackigem Druckpunkt
- Nokia hat den deutschen Steuerzahler ordentlich geprellt
Eslässt sich wie das B2100 über USB laden, man muss dafür das Datenkabel kaufen. Ich habe den Eindruck, dass ich trotz leichter Schwächen für die nächsten zig Jahre ausgesorgt hab, ein solides Teil. Kostet rund 120 EU ohne Simlock.
PS
aighes, bei deinen Ansprüchen dürfte dir das Nokia 1208 oder 1209 besser gefallen. Einfache Handys mit kleinem Display, dadurch relativ lange Akkulaufzeiten. Integrierte Taschenlampe, keinerlei Schnickschnack, kosten so um die 40 Euro. So eins hatte ich in Laos als Zweithandy dabei, war problemlos. Ich würde mich noch erkundigen, in welchen Ländern welche Handynetze betrieben werden, billige Geräte haben nur die hier gebräuchlichen 2 GSM Netze ...