nie Motorrad im Schmodder gefahren?
Doch, ungefähr zehn Jahre, dienstlich, Solo und Gespann. Mehr als genug Dreck, an den Schrankenposten gab es seinerzeit reichlich davon, und noch mehr auf dem weg zu den Einschaltstellen.
Wie Du die Wellendichtringe in fünf Minuten wechselst, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht bin ich ja zu langsam, aber in diesen fünf Minuten habe ich das Werkzeug draußen und das Vorderrad eventuell ausgebaut. Um an die Wellendichtringe zu kommen, müssen die Federbeine raus, dazu suche ich als erstes eine halbe Schwelle. Auf irgendwas muss die Mühle ja stehen, wenn das Vorderrad fehlt. Die Schwelle ist hoffentlich noch vom letzten Mal da, sofern sie nicht wieder einer unserer Ofen- und Kaminbesitzer kleingehackt und verfeuert hat...
So ganz einfach ist es auch nicht, die Federbeine rauszubekommen. Ich war auch deshalb über die Faltenbälge mehr als froh.
Die beste Störung ist die, die gar nicht erst eintritt.
Falk, SchwLAbt