klassischerweise werden brookse ja von jahr zu jahr besser, ähnlich wie ein guter wein zwinker.
ich habe mich von anfang an recht wohl gefühlt, weich wurde er aber auch erst so zwischen 7 und 10.000km. leider habe ich ihn aber durch 2 stürze ziemlich mitgenommen, das untergestell hat sich verbogen (titanversion, falls das einen unterschied macht). habe nach dem zweiten sturz, der die hintere auflagefläche auf einer seite nach innen gebogen hat, wieder recht provisorisch hingebogen, mal sehen, was draus wird. im moment mäßig komfortabel, wird sich aber hoffentlich wieder zurechtsitzen.
apropos: wie sieht es mit der bruchgefahr von titangestellen nach so einer brachialkur aus, jemand ne idee?
generell finde ich es trotzdem noch eine sehr lohnende anschaffung, fährt sich fast sesselhaft.

gruß malte