Hallo Thomas,
vor 2 Jahren sind wir mit einer Gruppe von 9 Personen mit dem Rad entlang der Weichsel von der Quelle (Endstation der Bahn Wislaw Glebce) Richtung Warschau gefahren. Die Leute waren sehr freundlich und hilfsbereit. Zum Zelten wird es bestimmt Möglichkeiten geben; und wenn es auf Anfrage beim Bauern ist. - Wir selbst haben nicht gezeltet. Die Verpflegungsmöglichkeiten waren sehr gut. Wir haben unterwegs immer Geschäfte zum Einkaufen bzw. Lokale zum Essen gefunden. Kriminalität gibt es in Polen sicher nicht mehr als zuhause auch. Wenn ich ein teueres Rad über Nacht am Bahnhof einer Großstadt (egal ob Polen oder Deutschland) abstelle, wird es voraussichtlich am nächsten Morgen nicht mehr dort sein. Man sollte überall die üblichen Vorsichtmaßnahmen treffen. Ich habe mich in Polen sehr sicher gefühlt. Sehr überrascht haben mich die sehr guten Straßenverhältnis, selbst in Regionen wo der Bauer noch das Pferd vor den Pflug spann. Zur Bahnverbindung war es bis zum letzten Jahr noch so, daß der grenzüberschreitende Verkehr mit Fahrradmitnahme nur über den Weg Dresden - Breslau und umgekehrt möglich war. Ich überlege daher für zukünftige Reisen mir eine Tasche für mein Rad zuzulegen, damit ich dieses als normales Gepäckstück (wie einen Koffer) mit in den Zug nehmen kann. Dadurch würden Reisen mit der Bahn erheblich bequemer und schneller. Es gibt z.B. eine direkte Zugverbindung von Berlin nach Llublin - leider ohne Fahrradmitnahme. Zur DB gibt es eine sehr gute homepage: www.bahn.de. Hier steht auch die Info über das Polenticket; ich glaube es heißt Polensparpreis
Gruß
Werner