Hallo Ute

In Antwort auf: Tourero
hattet ihr Dollar dabei oder reichen Euros.

Wir hatten Dollar mit. Theoretisch muss man in Thailand, Laos, Kambodscha bei der Einreise ein Rückreise-Flugticket und "genügend Geld" nachweisen. Wir wurden bei keinem Grenzübertritt danach gefragt. Wahrscheinlich sahen wir soo seriös aus ....

Laos: im Loose Reiseführer steht, dass man in Laos fast überall mit Dollar oder Bath bezahlen kann. Das stimmt nach unserer Erfahrung nicht. Nur in den Grenzorten (plus Vang Vieng, Luang Prabang) kann mit Dollar, Euro, Bath, CHF bezahlt werden aber zu einem, teils sehr schlechten Wechselkurs. Sobald man weg von den grossen Touristenorten ist, und das ist man rasch, werden KIP erwartet. Dollar oder Euro in KIP wechseln geht problemlos in jedem grösseren Ort auf der Bank. Öffnungszeiten beachten, meist Mo.-Fr. 8.00-15.00. Visa an der Grenze muss mit Dollar bezahlt werden. Maestro und Visa Karte hatten wir dabei aber nie gebraucht.

Kambodscha: da kann alles in Dollar bezahlt werden, Rial braucht man nicht. Von Vorteil ist wenn man genug kleine Dollarscheine hat. Visa kann in Dollar oder (an der laotischen Grenze) in KIP bezahlt werden.

In Antwort auf: Tourero
Habt ihr auch mal gezeltet oder generell Unterkünfte?

Wir hatten kein Zelt mit und konnten uns so auf zwei Radtaschen hinten pro Rad beschränken. Liegematte, Kocher, Schlafsack etc. blieb diesmal zu Hause. In all unseren Etappenorten war es, selbst an Weihnachten/Neujahr, nie ein Problem eine gute Unterkunft zu finden. Zelten ist, gerade im Norden, auch nicht immer einfach: auf der einen Seite der Strasse geht's steil hinauf, auf der andern hinunter und wenn es flach wird ist da ein Reisfeld...
Wichtig: morgens immer möglichst früh starten dass man bei längeren Etappen nicht in die Nacht hinein kommt, um 18.00 Uhr ist es dunkel.

Gruss Fredy