Hallo Martin,
genau so etwas hatte ich auch als Idee auf meiner Andalusien-Tour 2001 - zumal ich doch in meiner Jugend mal so etwas wie ein Vogelkundler war. Bei meinen Reisevorbereitungen konnte ich aber keinen Hinweis auf eine reguläre Querung des Deltas finden. (Hingegen hatte ich die Fährzeiten zwischen El Puerto de Santa Maria und Cadíz herausgefunden, was darauf hinweist, dass ich mich sehr genau vorbereitet hatte.) Der Umweg hin und zurück als Stichstraßenausflug wollte mir dann zuviel sein - zumal ich krankheitsbedingt meine Route ohnehin stauchen musste. Ich hatte mich nach Westen dann nur bis Sanlúcar de Barrameda bewegt, wo ich auch übernachtet habe. (Es gibt nicht so viele Hotels, sodass es in Saisonzeiten schwierig werden kann - zumal die Stadt und die anschließende Region am Meer doch sehr beliebt ist. Das einzig mit freiem Zimmer verbleibende Hotel war eher etwas teurer, dafür mit einem sehr schönen Patio.) An Aushänge von Personenfähren zur Überfahrt kann ich mich nicht erinnern - ich meine, ich hätte danach sogar geschaut - aber mein Gedächtnis (Altersalzheimer

) lässt eine genauere Aussage nicht mehr zu. Jenseits der Stadt kommt man eigentlich nicht an den Fluss wegen intersiver Feldbewirtschaftung. Ein Durchwaten bei Sanlúcar wäre jedenfalls undenkbar gewesen (Juli). Auf keinen Fall solltest du zur Zeit der Pfingstprozession in den Naturpark - da soll es in El Rocio quasi die Hölle im Zeichen des Herren sein. An der Küste Richtung Puerto de Santa Maria wurde übrigens damals unsäglich viel gebaut - lauter Appartments als Ferien- und Wohnanlagen. Es ist nicht unbedingt ein schöner Streifen, von Sanlúcar selbst mal abgesehen.