Ich hab mal mit dem Gedanken mir ein Kettenblatt aus 2mm starkem Hardox Laser-Schneiden zu lassen. Für meine Arbeit lasse ich regelmässig Teile Laserschneiden, das ist spottbillig. Hardox ist ein sehr harter Stahl, der immer dort eingestzt wird, wenn was besonders abriebsfest sein muss. (Ist allerdings nicht rostfrei). Mit dem seidenweichen Lauf wird aber erst nach einer Einlaufphase zu rechnen sein, da die Kette ja auf der rauhen Laserschnittfläche läuft. Macht es Sinn, dass ich den Gedanken mal weiterspinne?
Wolfgang